Treffen Sie die richtige Auswahl
Auch wenn das Material auf den ersten Blick einfach zu handhaben scheint: Es benötigt Erfahrung und Know-how, um Estrich sauber und korrekt aufzutragen oder später sogar als Endbelag nutzen zu können. Deshalb sollte man sich beim Verlegen von Estrich unbedingt an einen Fachmann wenden.
Estriche können nach verwendetem Bindematerial, Herstellungsart, Konstruktion oder Nutzung unterschieden werden. Es ist wichtig, sich von Anfang an klarzumachen, für welchen Zweck der Estrich eingesetzt werden soll und mit welchen Attributen der Estrich ausgestattet sein muss. - der Herstellungsart, der Konstruktion oder der Nutzung.
Die klassische Lösung sind Kies-Schüttungen welche aber nicht mehr unbedingt zeitgemäß sind, da wir immer mehr Ansprüche an die Wärmedämmung stellen. Eine Lösung dazu sind geprüfte Schüttungen (lt. ÖNORM), welche fugenlos in einem Arbeitsgang für Niveau-Ausgleich, Wärme- und Trittschalldämmung sorgen.
Mit einen Meisterbrief für das Estrich-und Fußbodenleger Handwerk und viel Liebe zum seinem Handwerk - findet man den Meister "meistens" natürlich auf der Baustelle.