Cookie Richtlinie

Was sind Cookies?

Wenn Sie auf myhammer.at surfen, können MyHammer und / oder Dritte Informationen über Ihre Nutzung der myhammer.at-Plattform sammeln, zum Beispiel durch Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei, von einer Website über Ihren Browser und damit auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Dies geschieht, wenn Sie eine Webseite zum ersten Mal besuchen. Wenn Sie auf dieselbe Seite ein weiteres Mal zurückkehren, dienen die Cookies dazu, der Website zu ermöglichen, Sie anonym zu identifizieren.

Welche Arten von personenbezogenen Daten werden gespeichert?

Werden auch meine persönlichen Daten gespeichert? Nein, auf keinen Fall. Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre Adresse, Ihre Bankverbindung und andere persönliche Daten werden von dem Cookie nicht gespeichert. Was jedoch gespeichert wird, sind Ihre Browsing-Präferenzen und Interessen, basierend auf Ihrem Surfverhalten im Internet.

Warum werden Cookies verwendet?

1. Cookies für funktionale Zwecke

Cookies für funktionale Zwecke sind für das Funktionieren einer Website erforderlich. Denken Sie daran, wenn Sie sich in Ihr Konto einloggen, auf Bauunternehmen antworten oder ein Angebot auf myhammer.at anfordern. In diesem Fall erleichtern Cookies Ihre Navigation innerhalb der Plattform, indem sie sich zum Beispiel automatisch an Ihr Passwort, Ihre Einstellungen und / oder Ihre Surfpräferenzen innerhalb von myhammer.at erinnern.

Beispiel: Wie bereits erwähnt, denken Sie daran, wenn Sie sich bei myhammer.at anmelden. Nachdem Sie sich zum ersten Mal mit Ihren Anmeldedaten angemeldet haben, ist es nicht mehr notwendig, diese ein zweites Mal einzugeben, da das Cookie Ihre Wiedererkennung auf unserer Website automatisch erleichtert.

2. Cookies für statistische Zwecke

Cookies für statistische Zwecke ermöglichen es, mehr Informationen darüber zu erhalten, wie die Benutzer myhammer.at nutzen. Dies ist äußerst wichtig, um eine optimale Erfahrung und Nutzung unserer Plattform für unsere Nutzer zu gewährleisten. Zu dieser Kategorie gehören auch Cookies wie die von Google Analytics, die es Ihnen ermöglichen, das Verhalten der Besucher auf unserer Website in anonymer Form zu verfolgen, um uns ein genaueres Bild davon zu geben, wie die Plattform genutzt wird und wo sie verbessert werden muss.

Beispiel: Wenn wir feststellen, dass 98 % unserer Besucher mit ihrem Mobiltelefon auf unserer Website surfen, können wir anhand dieser Informationen die Website optimieren, um das mobile Surfen zu verbessern.

3. Cookies für werbliche Zwecke

Cookies für werbliche Zwecke werden verwendet, um zu verfolgen, wie viele und welche Werbeanzeigen Ihnen während Ihrer Navigation angezeigt wurden, z.B. um deren übermäßige Wiederholung zu vermeiden, um zu statistischen Zwecken zu überprüfen, ob die Anzeige angeklickt wurde oder nicht, um die Aussteuerung der Werbung zu verbessern.

Beispiel: Wenn Ihnen eine Anzeige auf der Startseite angezeigt wird, wird Ihnen dieselbe Anzeige nicht mehr als dreimal angezeigt, da wir dank des Cookies wissen, dass sie Ihnen bereits zuvor angezeigt wurde.

Deaktivierung von Cookies

Wollen Sie die Speicherung von Cookies vermeiden? Sie können sie ganz einfach in Ihrem Navigationsbrowser deaktivieren. Weitere Informationen dazu finden Sie im Informationshandbuch des von Ihnen verwendeten Browsers

Auflistung und Kategorisierung der verwendeten Cookies

Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der von myhammer.at und von Dritten verwendeten Arten und Cookies.