Sie suchen einen Boden- und Estrichleger in Ihrer Nähe?

Beschreiben Sie Ihr Projekt auf MyHammer und wir bringen Sie mit Boden- und Estrichlegern in Kontakt

Einige unserer am besten bewerteten Boden- und Estrichleger

  • Hans MOSER Parkettböden
    Hans MOSER Parkettböden
    Bewertung: 4.8 von 54.8598 Bewertungen

    Sehr geehrte Auftraggeber/innen! Unser Betrieb strebt in erster Linie Ihre Zufriedenheit an! Wir Verlegen Parkett- und Laminatböden aller Art, sanieren auch Ihren Altparkett, der oft als nicht sanierbar eingestuft wird ( auch Tafel- u. Sternparketten ). Wir besichtigen kostenlos und unverbindlich, beraten Sie ausführlich um Ihr Projekt Ihren Vorstellungen gerecht werden zu lassen, bringen Parkett- u. Laminat Muster direkt zum verlegenden Objekt und erstellen zu fairen Konditionen kostenlos Ihr Offerte. Auch beigestellte Parkett- und Laminatböden werden von uns verlegt. Unterkonstruktionen (Blindböden), Estriche oder Holzterrassen aller Art werden von uns fachmännisch hergestellt. Wir fertigen Treppenkanten oder Heizrohrverkleidungen passend zu Ihrem Boden in eigener Werkstätte oder wenn möglich vor Ort an. Selbst bewohnte Wohnungen die möbliert sind werden von uns umgeräumt und saniert. Kleine Aufträge sind ebenso willkommen und werden Termingerecht ausgeführt. CM Estrichfeuchte Messungen werden fachgerecht mit Meßprotokoll durchgeführt. Jedes unserer Materialien ist langfristig von uns geprüft und weist nur top Zertifikate auf. Gerne geben wir im Vorfeld die verwendeten Materialien bekannt und Sie können sich im Internet über die Produkte vorab informieren. Ihre Zufriedenheit ist unser Erfolg! Preis - Leistung steht bei uns an erster Stelle ! Unser Team freut sich auf Ihren Anruf ! Hans MOSER

    Letzte Bewertung:
    Verlegen und Austausch von Laminatboden-
    Herr Moser ist sehr kompetent und rasch auf meine Wünsche eingegangen. Die Arbeit ist professionell und sauber. Gerne wieder.
  • Harald Erkinger - Fliesenlegerfachbetrieb
    Bewertung: 5 von 555182 Bewertungen

    Harald Erkinger - Fliesenlegerfachbetrieb arbeitet als Boden- und Estrichleger, Fliesen-, Platten-, Mosaikleger und bietet Diensleistungen in dem Bereich Verlegen von Wand- und Bodenfliesen in der Umgebung von Wien, Donaustadt, an.

    Letzte Bewertung:
    Verlegen von Wand- und Bodenfliesen-
    Sehr freundlich, saubere und schnelle Abwicklung, schönes Ergebis
  • Celik Fliesen OG
    Celik Fliesen OG
    Bewertung: 5 von 55547 Bewertungen

    Celik Fliesen OG arbeitet als Boden- und Estrichleger, Fliesen-, Platten-, Mosaikleger und bietet Diensleistungen in den Bereichen Verlegen von Wand- und Bodenfliesen, Erneuern von Fugen, Verlegen von Natursteinboden in der Umgebung von Wien, Liesing, an.

    Letzte Bewertung:
    Verlegen von Wand- und Bodenfliesen-
    Sehr kompetent, rasche Umsetzung wir waren sehr zufrieden.
  • DecoArt Parkett
    DecoArt Parkett
    Bewertung: 5 von 55521 Bewertungen

    Wir sind eine eU. Bodenleger Firma Meisterbetrieb wir sind spezialisiert für Parkett Verlegung alle art,Parkett Sanierung,Parkett schleifen versiegeln oder ölen . Seher große Erfahrung in die Bodenleger arbeit . Danke. Folgende Leistungen bieten wir an: Aufarbeiten älterer Böden (Parkett schleifen, versiegeln/ölen) Verlegen aller Arten von Fußböden (Parkett, Laminat & Mosaik inkl. Aufarbeiten des Grundes) Verlegung von Sockelleiste Renovierung und Reparatur von alten und/oder kaputten Böden Technische Beratung rund um Untergrund und Parkett.

    Letzte Bewertung:
    Schleifen und Lackieren von Holzboden-
    Sehr freundlich, pünktlich, zuverlässig und kompetent. Die Arbeit wurde zu meiner größten Zufriedenheit erledigt. Der Parkettboden wurde eingeölt und sieht sehr gut aus. Alle Fragen wurden von Alexander beantwortet, sehr empfehlenswert.
  • Woodstock-Parkett
    Woodstock-Parkett
    Bewertung: 4.9 von 54.9518 Bewertungen

    Seit Generationen arbeitet unsere Familie mit dem Werkstoff HOLZ in verschiedensten Bereichen, vom Klavierbau bis zur Holztrocknung, der Holzbodenproduktion und Verarbeitung. Wir wissen um die optimale Konstellation von Preis und Qualität. Erstklassige europäische Komponenten, Hohe Technologie, präzises Handwerk wie perfektes Know-How in Design und Innovation zeichnen unser Unternehmen aus. Das Sanieren und Erhalten verschiedenster alter Parkettböden rückt immer mehr in den Vordergrund. Somit zählt dies heute zu unseren Hauptaufgaben. Alle unsere Mitarbeiter sind seit Jahren praxiserfahren und mit ihrem Beruf verbunden. Sie können alle anfallenden Reparaturen, Schäden oder Erneuerungen mit Erfahrung und Wissen durchführen. Flexibilität und Zuverlässigkeit, Preis und Leistung, Qualität und Fairness sowie eine enge Bindung zu Kunden und Partnern sind wichtige Komponenten in unserer Philosophie. Haben sie Lust auf das Optimum dann vertrauen und arbeiten sie mit uns.

    Letzte Bewertung:
    Schleifen und Lackieren von Holzboden-
    Zuverlässig, genau, engagiert, flott. Alles super!
  • Armen Vardanyan
    Armen Vardanyan
    Bewertung: 5 von 55538 Bewertungen

    Armen Vardanyan arbeitet als Bauunternehmen, Küchen- und Möbelaufbauer, Tischler und Schreiner, Innenarchitekt, Monteur und Allroundhandwerker, Boden .Platten-Mosaikleger, Raumausstatter und bietet Diensleistungen in den Bereichen Aufbau und Erweiterung von Küchen, Einbau und Austausch von Türen, Verlegen und Austausch von Dielen- und Parkettboden, Verlegen und Austausch von Laminatboden, Auf- und Abbau von Fertigmöbeln und Fertigteilen, Auf- und Abbau von Fertigküchen, Maßanfertigung von Möbeln und Einbauschränken, Bau von Terrassen, Architekturleistungen, ,Einbau und Austausch von Arbeitsplatten, Auf- und Abbau von IKEA Möbeln, Sonstige Bodenarbeiten, Schleifen und Lackieren von Holzboden, Kleine Handwerks- und Montageleistungen, Reparatur von Möbeln, Einrichtungen und Holzkonstruktionen in der Umgebung von Baden, an.

    Letzte Bewertung:
    Verlegen und Austausch von Laminatboden-
    Herr Vardanyan ist ein sehr professioneller und höflicher Mann. Er hat mich sehr gut beraten da ich noch nicht sicher war, welchen Boden ich verlegen soll. Er hat netterweise auch das Material für mich abgeholt weil ich nur ein kleines Auto habe. Die Arbeiten waren sehr schnell erledigt und alles sauber und toll gemacht! Immer wenn ich Fragen hatte oder Wünsche, wenn etwas noch gemacht werden sollte, hatte er zeitnah darauf reagiert. Ich würde Herr Vardanyan jedem Empfehlen und würde ich selbst jederzeit wieder beauftragen.
  • GHEJU KG Fliesen und Platten -Verkauf und Verlegung
    GHEJU KG Fliesen und Platten -Verkauf und Verlegung
    Bewertung: 4.9 von 54.9561 Bewertungen

    Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind ein Betrieb spezialisiert auf Verkauf und Verlegung von Fliesen,Platten,Mosaik ,Marmor, Steinteppich, Granit und Naturstein mit langjähriger Berufserfahrung (seit 2004). Unsere Orientierung steht für Qualität ,faire Preise und zufriedenstellende Kunden. Wir bieten für unsere Kunden genaue Arbeit, termingerechte Ausführungen und fachmännische Beratung. Lassen Sie sich selbst überzeugen !

    Letzte Bewertung:
    Verlegen von Wand- und Bodenfliesen-
    Vom Termin ausmachen bis zum Fertigstellen der Arbeit war alles höchst professionell! innerhalb von 3 1/2 Tagen wurde mein Badezimmer (8m2) verfliest/verfugt/ silikoniert. Das Badezimmer wurde Besenrein und aufgewaschen übergeben. Es wurde mit viel Fachwissen und Knowhow gearbeitet.( ungefragt wurde Ausgleichsmasse auf den unebenen Boden verteilt etc.) Ich werde Herrn Gheju aufjedenfall wieder engagieren!
  • Delic Naturstein & Keramik
    Delic Naturstein & Keramik
    Bewertung: 4.8 von 54.8548 Bewertungen

    Top Produkte zu Fairen Preisen : Alles für Fliesen-Plattenverlegung. Für Innen und Außenbereich! Wir Bieten Fachgerechte Verlegung von Fliesen ,Natursteinplatten Wir Beraten sie Gerne Wir sind ihr zuverlässiger Partner in den Bereichen Fliesen, Natursteine, Neubau, Altbau. Am Ende zählt für uns nur eines ... Ihre Zufriedenheit!

    Letzte Bewertung:
    Reparatur von Bodenbelag-
    Wir waren sehr positiv überrascht, wie schnell alles von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Beginn der Arbeiten gegangen ist. Mensur war einfach unglaublich – am Donnerstag früh Kontaktaufnahme per Telefon. Donnerstagnachmittag, Besichtigung des Auftrages und Freitag früh sind die beiden pünktlich wie ausgemacht bei uns gestanden. Dass sich ein paar Ausbesserungsarbeiten zu einer sehr anstrengenden Arbeit für die beiden entwickelt hat, konnten wir alle zusammen vorher nicht wissen – dennoch sind die beiden mit einem unglaublichen Tempo an die Sache heran gegangen! Wir können die beiden nur empfehlen und werden sehr gerne wieder mit ihnen arbeiten wenn es soweit ist! Vielen Dank für alles !!
  • Adem Güzel
    Adem Güzel
    Bewertung: 5 von 55519 Bewertungen

    Adem Güzel arbeitet als Maler und Lackierer, Raumausstatter, Bauunternehmen, Boden- und Estrichleger, Fliesen-, Platten-, Mosaikleger, Maurer und Betonbauer, Garten- und Landschaftsbauer, Bauplaner und -berater und bietet Diensleistungen in den Bereichen Malerarbeiten (innen), Malerarbeiten (außen), Verputzen von Decken und Innenwänden, Sanierung und Restaurierung von Fassaden, Betonieren von Bodenplatten, Verlegen von Wand- und Bodenfliesen, Verlegen von Terrazzoboden, Ausgleichen von Fußboden, Gießen und Erneuern von Fundamenten und Bodenplatten, Balkonbau und -sanierung, Kellersanierung, Pflastern von Terrassen, Wegen und Flächen, Gartenplanung und Landschaftsarchitektur, Reinigung von Fassaden, Abrissarbeiten und Entsorgung, Verputzen von Fassaden und Außenwänden, Aufbau und Anschluss von Kaminen und Öfen, Einbau und Sanierung von Treppen, Bagger- und Erdarbeiten, Sonstige Arbeiten im Außenbereich, Dämmen und Ausbessern von Fassaden, Entrümpelung und Entsorgung, Geschäfts- und Haushaltsauflösung, Kernbohrungen und Wanddurchbrüche, Anlegen und Ausbessern von Gartenwegen, Rohbau und Mauerarbeiten, Kleine Mauerarbeiten, Setzen von Rasenkanten in der Umgebung von Wiener Neustadt, an.

    Letzte Bewertung:
    Pflastern von Terrassen, Wegen und Flächen-
    Tolle Arbeit, zuverlässige Leute und sehr freundlich. Der Preis mehr als in Ordnung!
  • Tenom
    Tenom
    Bewertung: 4.7 von 54.7529 Bewertungen

    Wir sind eine ambitiöse Firma, die spezialisiert auf Rohbau, Renovierungen und Abbruch ist. Zusätzlich bieten wir erfahrene Kranfahrer, Zimmerer und Maurer an.

    Letzte Bewertung:
    Verlegen von Wand- und Bodenfliesen-
    Super! Pünklich, sorgfältige Arbeit, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Jederzeit wieder!

4.7

Bestbewertete Boden- und Estrichleger

Unsere Boden- und Estrichleger sind mit 4.7 von 5 bewertet, basierend auf 202 Bewertungen von Auftraggebern.

Geprüfte Qualität

Bei uns finden Sie nur Handwerker mit geprüften Qualifikationen und Zulassungen.

BODENLEGER & ESTRICHLEGER

Erst mit dem Aufkommen großflächiger Bodenbeläge entstand auch das Handwerk des Bodenlegers im 20. Jahrhundert. Schon bald bildeten sich spezialisierte Betrieb, deren Mitarbeiter gelernte Maler oder Tapezierer waren, die mit ungelernten Kräften zusammenarbeiteten. Erst 1965 wurde der Beruf des Bodenlegers als handwerksähnliches Gewerbe in der Handwerksordnung aufgenommen. Im Jahre 2002 wurde das Bodenlegerhandwerk offiziell zu einem Ausbildungsberuf.

Ein Bodenleger beschäftigt sich mit dem Einbau und der Reparatur verschiedener Fußbodenarten. Das Handwerk des Bodenlegers ist heute ein Handwerk das hauptsächlich im Baunebengewerbe zum Einsatz kommt. Bodenlegearbeiten gehören auch zum von Estrichlegern, Malern, Parkettlegern und Raumausstattern.

Bodenleger sind in erster Linie in Betrieben beschäftigt, die Fußböden oder Parkett verlegen oder in Trockenbauunternehmen und in Firmen des Raumausstatterhandwerks, aber auch in Fachgeschäften für Bodenbeläge oder in Raumausstattungsabteilungen großer Warenhäuser. Sie sind Experten für die Verlegung aller Arten von Bodenbelägen. Sie verlegen Parkett, Laminat, Kork, Linoleum und PVC sowie Teppich und Schichtwerkstoffe.

Aber Bodenleger verlegen nicht nur Böden neu, sondern reparieren auch ältere Böden und tauschen beschädigte Paneele aus. Bei Teppichböden schneiden sie stark strapazierte Teile aus und passen neue Stücke ein.

Bodenleger beauftragen – Was ist zu beachten?

Der Bodenleger bereitet den Untergrund für den neuen Bodenbelag optimal vor. Er entfernt den alten Belag, ebnet den Boden, spachtelt Löcher zu, schleift den Unterboden und verlegt Dämmmaterial unter dem eigentlichen Bodenbelag. Am Ende montiert der Bodenleger auch die Sockelleisten und setzt die Abschlussprofile oder Schienen ein. Ist der Boden fertig, wird er vom Fachmann gereinigt oder versiegelt.

Gerade Auftraggeber, die in mehreren Räumen unterschiedliche Bodenbeläge wünschen, sind mit einem Bodenleger an ihre Seite gut beraten. Er bringt die Expertise mit und ist Ansprechpartner von der Planung über den Einkauf bis hin zur Verlegung des gewünschten Bodenbelags. Vor der Auftragsausführung und Planung besichtigt er den Boden vor Ort. Er kümmert sich auch um die Entfernung und Entsorgung des alten Bodenbelages und er berät den Kunden auch zur optimalen weiteren Pflege des Bodens.

Es lohnt sich, vor Auftragsvergabe mindestens drei Betriebe zu kontaktieren, um das bestmöglichste und Angebot zu bekommen und einen kompetenten Fachmann zu finden.

Durchschnittliche Kosten für einen Bodenbelag

Die meisten Bodenlegearbeiten werden pro Quadratmeter abgerechnet. Die Kosten setzen sich aus etwa 40 Prozent Arbeitsleistung und 60 Prozent Materialkosten zusammen. Die Kostenaufteilung hängt allerdings sehr stark von der Art des Bodenbelags ab.

Für Laminat liegen die Materialkosten zwischen 15 und 35 Euro. Bei Echtholz sind es schon 30 bis 35 Euro pro Quadratmeter. Teppichboden kostet zirka 20 bis 25 Euro pro Quadratmeter. PVC-Boden ist mit 10 bis 14 Euro pro Quadratmeter am günstigsten an Materialkosten. Sockelleisten kosten etwa fünf bis sieben Euro pro Meter.

Die Kosten für die Verlegearbeiten sind vergleichsweise günstig, können aber regional unterschiedlich ausfallen. Die Verlegekosten liegen bei acht bis zwölf Euro pro Quadratmeter für Laminat. Die Verlegung von Klickparkett ist ebenfalls recht günstig, hier liegen die Kosten bei 12 bis 14 Euro. Teppich kostet nur sechs bis acht Euro pro Quadratmeter.

Wie finde ich einen guten Bodenleger?

Die Auswahl des Bodenbelags sollte sorgfältig getroffen werden, immerhin macht der Boden zirka zwei bis drei Prozent der gesamten Baukosten aus. Die fachmännische Verlegung spielt eine große Rolle für die Haltbarkeit des Bodens und entscheidet über die Bodenqualität der nächsten Jahrzehnte.

Ein guter Bodenleger kennt jeden einzelnen Belag ganz genau. Egal ob es um Fertigparkett, Teppich, Kork oder Laminat geht, der Fachmann weiß, wie das jeweilige Material am besten verlegt wird. Der Bodenbelag muss nicht nur gut aussehen, sondern auch belastbar, schall- und wärmedämmend sein, auch hier weiß ein guter Bodenleger bestens Bescheid. Der Fachmann muss neben dem fachlichen Wissen auch ein Gefühl für Farbe haben und den Auftraggeber hierzu beraten können.

Beim Gewerk des Bodenlegers handelt es sich um ein zulassungsfreies Handwerk. Wer sich selbständig machen möchte, braucht also keinen Meistertitel. Qualitätsmerkmale des Betriebes können die mehrjährige Berufserfahrung sowie Zertifikate über Weiterbildungen und Mitgliedschaften in Innungen sowie Fachverbänden des Bodenlegerhandwerks sein. Auch spricht eine kompetente und seriöse Kommunikation vor und während der Auftragsausführung für den jeweiligen Handwerksbetrieb.

Laut Statista gab es im Jahr 2017 rund 12.600 Bodenlegerbetriebe in Deutschland. Bei der Auswahl eines Bodenfachmanns in der Nähe, können Freunde und Familie Handwerker empfehlen. Aber auch MyHammer ist eine gute Anlaufstelle, um einen kompetenten Fachmann für Bodenbelag zu finden. Dank individueller Handwerkerprofile und Bewertungen von Kunden, können Auftraggeber einen Handwerker finden, der zuverlässig arbeitet und sich mit dem jeweiligen Belag bestens auskennt.

Die beliebtesten Bodenbeläge in der Übersicht

Heutzutage erleben auch ältere Bodenbeläge wieder neuen Aufschwung. Parkett bleibt weiterhin sehr beliebt, zählt aber zu den etwas teureren Bodenbelägen. Dank dem Echtholz steht Parkett für eine wohnliche Atmosphäre. Schäden an diesem Bodenbelag lassen sich leicht beheben und der Belag hat eine gute Ökobilanz vorzuweisen.

Auch Fliesen sind als Bodenbelag sehr beliebt. Sie lassen unzählige Gestaltungsmöglichkeiten zu und sind in nahezu jedem Raum einsetzbar. Leicht zu reinigen und wasserverträglich eignen sie sich am besten für Küche, Flur und Bad. Auch ideal für Räume mit Fußbodenheizung.

Laminat ist schon vor 30 Jahren auf Erfolgskurs gegangen. Heutzutage ist es in fast jeder Holzoptik erhältlich und ist im Flur, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Arbeitszimmer geeignet und leicht zu verlegen.

Der Vinyl-Boden (PVC) ist schon seit den 1930iger Jahren bekannt und ein günstiger Bodenbelag für Küche und Bad. Es gibt ihn in Bahnen und Fliesen und in vielseitigen Designs. Derzeit erlebt der Boden sein Comeback und bietet einen deutlichen Qualitätsgewinn in der letzten Zeit. Zum Verlegen benötigt er allerdings einen sehr glatten Untergrund.

Neben Massivholzparkett hat sich auch zunehmend mehrlagiges Fertigparkett etabliert, das die Vorteile von Echtholz mit der einfachen Handhabbarkeit leimloser Klickverbindungen wie bei Laminat verbindet. Die Holzarten und Verlegemuster sind vielfältig. Es handelt sich um ein Naturprodukt das langlebig ist und eine hochwertige Optik bietet.

Noch vor ein paar Jahren war Estrich nur als plane Grundlage für den verlegbaren Bodenbelag gedacht. Nun ist er selbst zu einem beliebten Boden geworden. Er strahlt einen urbanen Loft-Charme aus und ist für Wohnzimmer, Küche, Bad und Flur geeignet. Er ist extram langlebig und sehr robust.

Bei der Auswahl des passenden Bodenbelags ist es immer hilfreich, einen Fachmann an der Seite zu haben, der über Vor- und Nachteile des jeweiligen Belags ausführlich beraten kann.

Aufgabe eines Estrichlegers ist das Herstellen von Estrichmörtel sowie das Aufbringen der Masse. Der Fachmann baut aber auch Hohlraum- und Doppelböden und verlegt Dämmstoffe, die dem Wärme-, Kälte- und Schallschutz dienen. Ferner verlegen Estrichleger Platten, Bahnen oder Laminat als Oberböden.

Der Fachmann bezeichnet als Estrich einen Unterboden, der dazu dient den Druck gleichmäßig auf eine Dämmschicht zu verteilen. Das Material bildet einen glatten Untergrund für den Bodenbelag oder sorgt dafür, eine bestimmte Aufbauhöhe des Bodens zu erreichen. Der Unterboden erfüllt meist mehrere der genannten Funktionen.

Estrichleger beauftragen – Was ist zu beachten? Bauherren müssen sich vor Augen halten: Estrich ist schnell aufgebracht und härtet langsam aus. Zusätze können den Trocknungs- und Erhärtungsprozess beschleunigen, aber bei Zementstrich ist mit einer Trockenzeit von mindestens drei Wochen zu rechnen.

Vorsicht, wenn Betriebe versprechen, dass der Boden schon nach einer Woche voll belastbar sei, weil es Mittel gibt, die den Vorgang beschleunigen. Seriöse Anbieter werden eher eine Alternative anbieten, wie Trockenestrich oder Gussasphalt, wenn der Boden schnell fertig werden muss.

Kluge Bauherren informieren sich aus neutraler Quelle, auf was bei dem speziellen Vorhaben zu achten ist und vergleichen ob der Betrieb diese Punkte anspricht, bevor er ein Angebot abgibt.

Tipp: Auf jeden Fall genaue Vereinbarungen über Dicke, Oberfläche und die Randanschlüsse treffen.

Durchschnittliche Kosten für das Verlegen von Estrich Die Preise hängen von der Größe des Bodens, dem gewünschten Material und der Dicke des Estrichs ab. Eine Schicht von sechs Zentimetern Zementestrich erfordert beispielsweise pro Quadratmeter neun bis zwölf Euro an Materialkosten, bei Gussasphalt ist bei gleicher Schichtdicke mit etwa dem selben Betrag zu rechnen.

Die Arbeitskosten liegen bei Zementestrich bei vier bis neun Euro pro Quadratmeter. Wegen des höheren Aufwands fallen 20 bis 25 Euro an Arbeitskosten an, wenn Asphalt das Bodenmaterial ist.

Wie erkenne ich einen guten Estrichleger? Es handelt sich beim Estrichleger um ein zulassungsfreies Handwerk. Handwerker dieses Gewerkes benötigen keinen Meisterbrief, um sich als Estrichleger selbständig zu machen. Voraussetzung für die Selbständigkeit ist eine dreijährige Lehre, die mit Erfolg abgeschlossen wurde.

Wer einen hohen Qualitätsanspruch hat, wählt für seinen Auftrag einen Meisterbetrieb. Hier trägt der Meister dafür Sorge, dass auch die Gesellen und Lehrlinge gewissenhaft und gründlich arbeiten. Mitgliedschaften in Verbänden, Zertifikate über Weiterbildungenund das RAL-Gütesiegel können ein weiteres Indiz dafür sein, dass es sich um einen kompetenten Fachbetrieb handelt.

Generell sollte das Vorgespräch sachlich und beratend erfolgen. Erkundigt sich der Betrieb nach der Art der Heizung oder des Unterbaus? Empfiehlt er eine Trittschalldämmung?

Estrichleger gibt es überall, da fällt die Auswahl des richtigen Betriebs oft schwer. Auftraggeber können sich auf Empfehlungen von Freunden verlassen und auch auf Handwerkerportalen wie MyHammer nach Handwerksbetrieben suchen und sich deren Bewertungen ansehen, bevor Sie einen Arbeitsauftrag zum Verlegen des Estrichbodens vergeben.

Estrichleger – Bauchfacharbeiter bis Künstler Estrich ist traditionell ein geglätteter Fußboden ohne Fugen. Früher bestand er aus einer Masse, die bei der Verarbeitung weich war und dann aushärtete. Typische Materialien waren Lehm und Gips. Der Boden war Unter- und Oberboden in einem. Später war es üblich den Estrich unter eine dekorative Schicht zu verbannen und bestenfalls in Kellern oder Industriehallen diente er auch als sichtbarer Boden.

Heute beginnt sich mehr und mehr der Designestrich durchzusetzen. Der Estrichleger färbt die oberste Schicht ein, um diese dann zu schleifen und zu polieren. Es entsteht ein sehr strapazierfähiger Bodenbelag, der in der Regel nicht teurer ist als ein hochwertiger Estrich, den der Fachmann mit einem sehr guten Bodenbelag versieht. Estrichböden liegen also voll im Trend.

Andere Berufe

Finden Sie Handwerker in Ihrer Nähe